9.9.2018

Einblick von außen. Schon seit längerem liebe ich es, Bücher, Blogs, Berichte, Artikel von Menschen zu lesen, die einen Blick von außen auf Deutschland werfen. Egal, ob Vlogs von AuPairs, Blogs von Expats in Deutschland, internationalen Journalisten in Berlin oder was auch immer.Gerade stieß ich auf einen Blogartikel von Konstatin Binder, der lange in England…

Weiterlesen →

8.9.2018

Da hab ich doch gestern noch darüber geschrieben, dass Stars einen auch enttäuschen können. Und schon stoße ich gestern Abend bei meiner abendlichen Instagram-Runde auf jemanden, der schon zum zweiten Mal jetzt ein Foto, das ich mal während eines Konzerts gemacht habe im eigenen IG-Stream veröffentlicht. Beim ersten Mal war ich noch bereit an Unbedachtheit…

Weiterlesen →

7.9.2018

Habe ich viel zu tun, schlafe ich früh ein. Schlafe ich früh ein, wache ich früh auf. Wache ich früh auf, fange ich früh an zu arbeiten. Arbeite ich früh, habe ich Zeit, viel zu arbeiten. Sie sehen, wohin dieser Kreislauf führt.(Geschrieben um 5:07 Uhr) Liebe Blogger, die Ihr schon lange, lange bei Google/Blogspot seid:…

Weiterlesen →

Es war doch nur ein Spaß

Als ich 1997 begann, ins Internet zu schreiben und da Gleichgesinnte traf, da waren „wir“, wir im Netz noch oft eine Ansammlung von Außenseitern. Erzählten wir im „Real life“ von Online, betrachtete man uns mit Interesse – da dieses Internet ja der neue heiße Scheiss sein sollte – aber meist auch mit reichlich Unverständnis.Eine namentlich…

Weiterlesen →

5.9.2018 (#wmdedgt)

#WMDEDGT ist eine Idee von Frau Brüllen zur Förderung der Kultur des Tagebuchbloggens. Um vier aufgewacht. Was erstmal nicht so schlimm ist, weil ich seit neun geschlafen habe und hier eine wirklich hübsche Doku über das Raumfahrt-Programm der Amerikaner läuft. Mein Lieblingssatz gerade: „Wir hatten bei den Berechnungen die Erddrehung vergessen und die beiden landeten…

Weiterlesen →

4.9.2018

So sah das aus heute Morgen vor dem Fenster. Ich prangere das an. Aus dem Büroleben.Agentur („A“) an mich: Kunde („K“) hatte ja noch Daten geschickt. Ich an A: K. hatte mir dasunddas geschickt, das hab ich auch schon bearbeitet und weiter geleitet. Sonst nichts, oder? A. an mich: Ja. Cosmo sendet eine Woche live aus einer…

Weiterlesen →

#aberwiekriegenwirdenarschhoch?

Bitte gehen Sie doch zuerst rüber zu its just a thought und lesen Sie dort die Gedanken zu der Frage Are you tough enough to be kind? – denn darauf beziehe ich mich. Hauptsächlich erstmal auf den ersten Teil, auf die Frage: was kann ich denn tun? Ich warte hier derweilen auf Sie. Wieder da?…

Weiterlesen →

2.9.2018

Lang geschlafen. Ich erwähne das, weil es außergewöhnlich ist.Hin- und hergerissen zwischen Strandweh und Vernunft noch liegen geblieben, aber dann …Im Büro gelandet. (Mögt Ihr bitte eigenständig hier den Witz mit „selbst“ und „ständig“ einfügen? Danke.) Gestern in einer winzigen Twitterunterhaltung mit Saskia festgestellt, dass ich dauernd Andeutungen zu Dänemark mache aber in Wirklichkeit gar…

Weiterlesen →

1.9.2018

Wochenendtage beginnen mit Check Eins im Bett. Ich weiß gar nicht mehr, wann ich mir das angewöhnt habe, empfinde es aber als ungeheuren Luxus, den Tag damit beginnen zu können, Ralph beim Klugscheißen oder Anna beim Tiere-Gucken zuzugucken.Aber ich hab eh gelesen, dass das Durchschnittsalter derer, die die Sendung mit der Maus gucken irgendwo um…

Weiterlesen →

31.8.2018

Heute bauen wir uns eine kognitive Dissonanz. Schon während des Frühstücks den ersten empörten Anruf erhalten, es ging um – machen wir es kurz: Facebook verhält sich nicht so, wie man es wünscht. Facebook möchte nämlich gerne bestätigt kriegen, dass man berechtigt ist, eine Firmenseite anzulegen. Sodom und Gomera. Was bilden die sich eigentlich ein,…

Weiterlesen →

Die Website setzt 1 notwendiges Cookie. Ich nutze Matomo, um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert es werden keine Cookies gesetzt, so dass Sie dort vollkommen anonym bleiben. Externe Dienste werden erst auf Ihre Anforderung genutzt.