Der Fotorückblick ist eine Idee von Joël um das Netz schöner zu machen (nehme ich an).
Ich finde das eine schöne Idee von Joël und und habe den Lightroom mal aufgemacht und geschaut, was dieses Jahr fototechnisch so zu bieten hatte. Es war nicht viel, aber immerhin.
Die Regeln, denen dieses Spiel folgt finden sich hier – ich habe sie etwas modifiziert und weiß nicht, ob ich alle Bilder schon einmal (irgendwo) hochgeladen hatte.
Januar
Wir beginnen das Jahr in Emden, was inzwischen eine super Tradition ist. Damit das Meer weiß, dass ich es auch dieses Jahr lieben werde.Das Sauerland schneit derweil ein. Ich erinnere mich deutlich an jemanden, der mit seiner großen Klappe behauptet hatte, er brauche keine Winterreifen.
Februar
Weiter Schnee. Dafür hatte das Café Audi durchaus hübschen Ausblick zu bieten.Gegen Ende des Monats versuchte ich zum ersten Mal nur Farben einzufangen und die Konturen verschwinden zu lassen. Auch eines von den Dingen, die ich mal weiter verfolgen könnte.
März
Blauer Himmel. Richtig blauer Himmel. Er hatte mir so gefehlt.Gegen Ende des Monats begannen die Kröten zu … äh … wandern und das verheißt Frühling.
April
Wir erkundeten mal andere Wasser …… und fuhren Ende des Monats sogar ans Meer.
Mai
Ich sollte das wirklich mal fort führen.Die Wohnzimmerrenovierung war soweit, dass es der Plattenspieler in die neu eingerichtete „Hörsituation“ umziehen konnte. Mich macht das noch heute dauerhaft glücklich.
Juni
Der See. Wie überraschend. Aber endlich wieder mit allen Farben.Ende des Monats waren wir dann sogar in einem Museum. Da traute man sich sowas.
Juli
Aber ans Meer zu fahren fühlte sich sicherer an. Hallo Cuxhaven!… oder: Hallo Ruhrgebiet!
August
In meiner Erinnerung war das wettertechnisch kein überragend schöner Sommer. Aber gut für die Natur.… und Ende des Monats läuteten die Bauern schon den Herbst ein.
September
Die Krähen fandens gut.Wir flüchteten nochmal und fuhren in ein Museum. Im Ausland, jaha!
Oktober
Und im September sogar in den Urlaub. Das ist die Bucht, an der ich leben möchte.
November
Es folgte hübscher Herbst …… und eine kurze Schneeverwirrung.
Dezember
Und dann war typischer, grauer Sauerländer Winter.
Es hat mal jemand zu mir gesagt, er habe immer vermutet, ich sei ja eher so ein Naturbursche. So wegen der Fotos. Ich möchte dazu festhalten: Wir ham ja hier sonst nix. Und schön finde ich das hier schon auch oft, keine Frage, ich hätte halt gern nur mehr Auswahl als „Landschaft oder Landschaft?“ Und wenn wir dann mal in die Stadt fahren, dann bin ich mit Aufsaugen beschäftigt und mache keine Fotos.
Sie haben Fragen? Sie wünschen sich ein Thema, über das ich mal bloggen soll? Schreiben Sie’s auf!
Hinweispflicht zu Cookies
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.
Die Website setzt 1 notwendiges Cookie. Ich nutze Matomo, um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert es werden keine Cookies gesetzt, so dass Sie dort vollkommen anonym bleiben. Externe Dienste werden erst auf Ihre Anforderung genutzt.