Sie fragten mich:
Wie oft müssen Sie denn mit Ihrem Elektroauto laden, um quer durch das Ruhrgebiet und bis nach Den Haag zu kommen?
aus dem Fragen-Doc
… und die Antwort ist simpel: Gar nicht. Ich musste nur voll geladen los fahren, dann rollte ich mit 25% Batterieladung in Den Haag ins Parkhaus. Da drin waren die Ladesäulen gerade dooferweise belegt, sonst hätte ich während des Stechens parallel geladen und hätte auf dem Rückweg auch nicht stoppen müssen – aber das nur nebenbei. Wären wir pünktlich angekommen, hätte ich ein Parhaus mit freier Säule gesucht.
Ich mag diese konkrete Nachfrage aber mal dazu nutzen, um mal etwas Allgemeines zu sagen:
Mein Batmobil-Modell ist vor vier Jahren gebaut worden und inzwischen haben sich bei allen Herstellern die Reichweiten deutlich erhöht. Und schon bei mir komme ich quasi nie an den Punkt, dass ich ohne Pause weiter fahren möchte, als ich kann – denn nach spätestens drei Stunden Autofahrt sollte jede von uns mal ’ne Pause machen. Und in der kann ich dann ja auch gleich das Auto ans Kabel hängen.
Und wenn ich ehrlich bin, dann passiert auch das nur vielleicht zweimal im Jahr. Dänemark halt. Dann noch einmal Tattoo, zweimal Zandvoort, einmal die Nichte, zwei Konzerte – das sind dann nochmal sechs Gelegenheiten bei denen ich am Zielort vor der Rückfahrt nachladen muss. Und den Rest der Zeit fahre ich los, ohne überhaupt nachzudenken und lade abends vorher vor der Haustür an der Wallbox.
Wenn Sie nicht Vertreterin, Botendienst oder ähnliches sind: Sein wir doch alle mal ehrlich und stellen die Frage nach der Reichweite nicht mehr.

Sie haben Fragen? Sie wünschen sich ein Thema, über das ich mal bloggen soll?
Schreiben Sie’s auf!
Alle bisherigen Antworten finden Sie übrigens hier.