Medienkonsum X ’23

Tod auf dem Nil (2022)
Film, auf prime gesehen. Wir hatten die Neuverfilmung des Mords im Orientexpress gesehen und ganz gut gefunden. Diesmal kann ich mich leider an nichts erfreuliches erinnern, das war wirklich auffallend langweilig. Das Sternchen gibts für die opulente Ausstattung und vor allem dafür, dass sie mir mal die Gelegenheit gibt, das Wörtchen „opulent“ unterzubringen.
★☆☆☆☆

Ein Teil von ihr
8 Folgen, auf netflix geguckt. Ein Verbrechen in einer Kleinstadt wirft eine junge Frau in einen verstörenden Trip in die Vergangenheit ihrer Mutter. Ich mag Filme/Serien sehr gern, in denen jemand früher jemand anderes war, jetzt in einem kleinen Städtchen mittwochs in der Bücherei den Vorschulkindern vorliest und dann plötzlich den neuen Freundeskreis mit Sniper- oder Krav Maga-Fähigkeiten überrascht. Außerdem liebe ich Toni Colette.
Gute Grundbedingungen also. Leider verworr sich das alles in einen düsteren, von Rückblenden kaputt geschnittenen Mumpf und ich weiß nicht mal, wie es ausging, denn ich habe das Interesse verloren.
Die für dieses vernichtende Zusammenfassung doch noch überraschend gute Wertung kommt daher, dass die Liebste das ziemlich gut fand und das soll ja nicht unerwähnt bleiben.
★★★☆☆

Oppenheimer
Film, im Kino gesehen. Die Geschichte Robert Oppenheimers in drei verschiedenen Erzählsträngen erzählt – in mehrere Rückblick-Ebenen in seine Studentenzeit, seine ersten Lehraufträge in den USA, seine Nähe zur kommunistischen Partei der USA, seine Mitarbeit am Manhattan-Project, seine Zweifel, seine Rollen als Vater der und als Kritiker der Atombombe und sein Sturz – herbeigeführt von Politikern, die ihn nicht mehr brauchten und denen er im Weg war mit seinen Zweifeln.
Filmisch unglaublich gut, immer dicht an ihm dran, perfekte Bilder. Nicht gut für die Stimmung, wenn man eh gerade an der Welt zweifelt.
★★★★★

Die Ufo-Verschwörung
Film, auf netflix geguckt. Ein Mathematik-Student, der als Kind schon einmal das Gefühl hatte, ein Ufo zu sehen, erhält nach einer Ufo-Sichtung Zugriff auf Funksignale, beginnt, sie nach mathematischen Regeln zu untersuchen und entdeckt Muster die zu denen passen, die Menschen vor 50 Jahren mal ausgesandt haben, um extraterristisches Leben auf uns aufmerksam zu machen.
Deutlich weniger Action und deutlich weniger Verschwörung als der Titel androht – dafür ein Jugendlicher, der sehr auf der Suche nach der Wahrheit ist und als Verschwörungstheoretiker abgetan wird. Irgendwie gar nicht so sonderlich mitreißend, aber als ich das erste Mal über Längen des Films nachdachte, waren wir schon auf der Zielgeraden und offensichtlich fand ich’s unterhaltsam genug.
Hätte ich Gillian Anderson früher erkannt, hätte ich bestimmt nochmal mehr Spaß gehabt.
★★★☆☆

Nach dem Film mit den drei Jungs im Auto letztens schon der zweite Außerirdischen-Film, in dem die Außerirdischen nicht vorkommen und es nur um die Zeit vor dem first contact geht. Vielleicht ein Genre, das ich noch nicht verstehe? Schaue ich unter dem Aspekt auf beide Filme, sind sie nämlich beide einen Stern besser.

The conference
Film, auf netflix geguckt. Eine Gruppe Verwaltungsmenschen fährt zwecks Teambuilding aus der Stadt raus und dort kommen erstmal ein paar Arbeitsthemen ans Tageslicht, die hätten verborgen bleiben sollen. So weit, so Pfau. Dann taucht aber ein Killer auf und ermordet einen nach dem anderen und der Film kippt in eine Slasher-Kommödie, bei der ein Mörder mit Maske ziemlich systematisch einen nach dem anderen aus dem Team beseitigt. Wenn Sie diesen Sinn für Humor haben, ist das ein ziemlich unterhaltsamer Film. Wenn Sie auch bei künstlerisch überhöhten Blutfontänen den Raum verlassen müssen, nicht – das ist wohl der Fluch des Genres. Ich hatte schon Spaß.
★★★★☆

Hochzeit auf den ersten Blick
Serie, wir gucken die auf sat1. Ja genau, die Reality-Serie in der drei „Psychologen“ aus vielen Einsendungen und aus in „ausführlichen Workshops“ erstellten Profilen passende Partnerinnen für eine Ehe herausfiltern. Die Auserwählten treffen sich dann das erste Mal vor dem Standesamt bei ihrer eigenen Hochzeitsfeier und auf den ersten Blick ist das Reality-Trash, natürlich. Man – also wir – kann aber sehr gut in Unterhaltungen über die Institution Ehe kommen, man kann staunen wie oft die Paarungen recht ok passen, man kann natürlich lästern und man kann sich auch viel über Menschen wundern. Wir haben neben der Reality-typischen Fremdscham schon auch echten Spaß.
★★★★☆

Beckham
Mini-Serie, auf netflix geguckt. Hey, ich bin über 50, ich habe David (ein bisschen, ich bin ja nicht so into Fußball) und Posh (sehr, sie war meine Lieblings-Spice) live erlebt. Als wir begannen die Serie zu schauen war ich noch auf dem Status „Ach guck, die können ja beide ganze Sätze sprechen“ aber vielleicht muss ich mal von dem Klischee weg, dass Fußballer und 90er-Casting-Band-Mädchen immer dumm wie Brot sind. Das war sehr unterhaltsam anzuschauen, David kann schon sehr sehenswerte Tore schießen und ist natürlich vollkommen kaputt und wirkt vollkommen durchtherapiert, redet sich seine Kindheit und seine Karriere schön und teilweise passieren die interessanten Momente zwischen den Sätzen. Und wenn er dann eins seiner Zaubertore nochmal sieht und stolz grinst wie ein 5-jähriger, das ist schon auch sehr schön.
Und das Victoria nach all den Jahren einfach so sagen kann „I’m not into football. I’ve never been“ und es auch tut, das find ich schon auch ganz gut.
★★★★☆

Ballerina
Film, auf netflix geguckt. Ja nun: Ein Film aus dem Subgenre „Revenge“ aus Korea. Ich kann ja inzwischen mit den asiatischen Baller-Filmen deutlich besser als mit den amerikanischen – vermutlich habe ich mich in den Stil hinein-geguckt. Diesmal: Eine Ex-Leibwächterin rächt den tragischen Tod einer Freundin, die in die Fänge einer Mädchenhändler-Gruppe geraten ist. Das war schon ok.
★★★☆☆

Sie suchen noch mehr kurzweilige Unterhaltung? Hier finden Sie alle Film-und Serienbesprechungen.

Die Website setzt 1 notwendiges Cookie. Ich nutze Matomo, um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert es werden keine Cookies gesetzt, so dass Sie dort vollkommen anonym bleiben. Externe Dienste werden erst auf Ihre Anforderung genutzt.