8.2.2023 – hm.

Der Morgen fing eigentlich sehr ok an; offensichtlich habe ich aktuell ein großes Talent dafür, sehr stupide Dinge zu tun. Zum Beispiel in einer Liste von ca 70 Dateien 84 Fundstellen von „ __(‚Text‘) “ finden und den Text mit Angabe der Zeilennummer in eine Excel-Liste übertragen.
Nachmittags ein Zoom in dem ich dann feststellte, dass ich offensichtlich nicht nur ganz gern mittendrin die Konzentration verliere, sondern auch, von wie vielen Dingen ich gerade keinerlei Ahnung habe, dass ich sie vergessen habe. Gut, das ist irgendwie das Wesen von „Vergessen“, aber sonst hat man doch wenigstens ein Gefühl, vor allem, wenn es um Arbeitszeugs geht?

Yay.

Abends dann noch eine Krisensituation im Haus, als ein Word ein Gutachten zur Hälfte gefressen hatte. Ich hätte nicht gedacht, dass im Jahr 2023 Behörden noch Vorlagen mit nur so mittelgut funktionierenden Makros rausgeben. So kann man die Stunden zwischen sechs und acht auch ganz rumkriegen, ich hab das für Sie getestet.

Die Abrechnung der Stadtwerke bekommen und ja sicher, auch wir haben dem mit durchaus mulmigem Gefühl entgegen geblickt. Aber: Unsere Strom- und Gas-Sparmaßnahmen waren wohl durchaus wirkungsvoll, alle Verbräuche sind niedriger als im letzten Jahr, obwohl wir ab Mitte des Jahres eine eigene Wallbox benutzt habe. Und eine Rückzahlung bekommen wir auch.
Ja, so haben wir auch geguckt.

Post bekommen und mich sehr gefreut! Mich haut das immer noch um, dass ich hier vor mich hinschreibe, und Ihnen das gefällt.

Zeugs

Lieblingssatz des Tages in diesem Film: „… Jünglinge, denen man früher nicht einmal ein Ochsengespann anvertraut hätte …“. Hat kaum was von seiner Aktualität verloren, denke ich und wird mir demnächst im Straßenverkehr sehr helfen.


Marcel macht sich Gedanken darüber, was es mit uns macht, ständig auf der Hut zu sein:

Unfortunately, things are made by people. People have the tendency to live for quite some time and go through several iterations of being while existing. This, combined with the fact that nearly all 8 billion of us are now permanently connected through a series of tubes, results in everything having the potential of being tainted forever.
Everything requires a disclaimer now.

Marcel: Everything requires a disclaimer

Sie haben Fragen? Sie wünschen sich ein Thema, über das ich mal bloggen soll?
Schreiben Sie’s auf!

Alle bisherigen Antworten finden Sie übrigens hier.

4 Kommentare

  1. Wie schön, dass das Buch gut durch den Poststreik gekommen ist 😊
    Und wofür auf der Karten kein Platz mehr war:
    Das Buch ist gut geschrieben, ich habe es gerne gelesen, aber ich weiß nicht, ob es so richtig ist, jemensch bei diesem Buch „Freude“ oder „Spaß“ beim Lesen zu wünschen, da es z.T. schon echt heftig ist, was so zwischen den Zeilen durchklingt… Auf alle Fälle nochmal danke für den Tipp 😊

    Und ja, ich mag Ihr „vor sich hinschreiben“ wirklich sehr. Dafür lese ich Blogs, um Einblicke in anderer Menschen Alltag und Gedanken zu bekommen. Ich habe dadurch schon sooo viel gelernt und es bereichert auch meinen Blickpunkt im offline-Leben ungemein…

    1. Den (nicht)-Wunsch fürs Lesen habe ich genau so verstanden. ich lese gerade die Biografie von Matty Perry (Chandler Bing in Friends) und die macht auch sehr wenig Spaß. ich habe aber auch gerade bei Biografien nicht so sehr den Anspruch, dass sie Spaß machen, sondern um Einblicke in anderer Menschen Leben zu bekommen. Ich habe dadurch schon sooo viel gelernt und es bereichert mein Leben ungemein :)
      Und das war die elegenate Überleitung, um nochmal meine Freude auszudrücken. Sehr. Das ist schon eine schöne Win-win-Situation, dieses Blogdings. Lesend wie schreibend.

Kommentare sind geschlossen.

Die Website setzt 1 notwendiges Cookie. Ich nutze Matomo, um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert es werden keine Cookies gesetzt, so dass Sie dort vollkommen anonym bleiben. Externe Dienste werden erst auf Ihre Anforderung genutzt.