7.3.2025 – keine Sorge!

Wissen Sie, ich sehe das so: Ich arbeite professionell mit meinem Computer, daher bin ich bereit, auch gutes Geld für meine Hard- und Software auszugeben. Im Umkehrschluss möchte ich auch gerne, dass die dann funktioniert – also wenn ich mir zB eine Maus für über 100,- kaufe, statt für 10,-.
Seit dem letzten OS-Update funktionierte die Software zur Maus nicht mehr. Ich kann nämlich eigentlich pro gerade laufendem Programm bestimmte Funktionen auf die sechs Tasten und zwei Räder der Maus legen und ehrlich gesagt möchte ich nicht mehr ohne. War jetzt aber ohne.
Heute morgen war der Leidensdruck hoch genug, um den Support-Chat zu öffnen. Ich sprach kurz mit dem Roboter und dann kam Rashi M.

Ich glaube, es war R.E.D. – Älter. Härter. Besser. wo Frank Sarah erklärt, sie solle nie in das Auto steigen, wenn die Männer in den mittelgut sitzenden Anzügen sie zum Auto führen und dabei „Wir verstehen Sie; machen Sie sich keine Sorgen“ sagen und deswegen musste ich sehr lachen.
Völlig untypisch für dieses kleine Blog passierte danach aber nur Gutes, die Software für die Maus läuft wieder, ich kann im Zoom wieder mit einer Taste das Mikro ausmachen und im Lightroom oder Photoshop die Pinselgröße mit dem Mausrad ändern und ich liebe es sehr. Beim Download sah ich, dass das letzte Update der Software vom 4.3. war und vielleicht war ja gar nicht mein Leidensdruck verantwortlich, sondern das Universum. Haha, nur Spaß.

Wirklich genervt bin ich allerdings von einem Webhoster, der seine gesamte Mail-Infrastruktur umgestellt hat; bezahlen tun dafür die Kundinnen, denen in irgendeiner FAQ lapidar mitgeteilt wird, dass die alten Konten vermutlich nicht mehr funktionieren und sie halt alles einmal frisch einrichten sollen. Und ich kann nichts weiter tun, als die Menschen, die hier anrufen an den Support dort weiter verweisen und das finden wir alle ein wenig unzufriedenstellend.

Gleich gehts ins Kino. Gerüchten zufolge soll noch ein weiterer Mann anwesend sein.

Zeugs

Eine Lehrerin auf IG liest einen Artikel darüber, dass Arbeitgeber ihre Angestellten kontrollieren und nach Leistung aussieben und hat Fragen. Und Recht.
tantekante auf Insta


Dass Mehmet und Çan häufiger und ausführlicher als Täter in den Medien auftauchen als Markus oder Jörg ist uns allen ja nun aufgefallen – dass das aber nicht daran liegt, dass „Ausländer“ halt prinzipiell gewaltbereiter sind, dass verstehen leider nicht alle. Die Verantwortung der Presse hat ein Medienwissenschaftler untersucht und vielleicht kann man dieses Interview ja mal brauchen.
Ausschnitte bei Insta, Menschen mit Zeit-Abo lesen hier das ganze Interview.

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website setzt 1 notwendiges Cookie. Ich nutze Matomo, um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert es werden keine Cookies gesetzt, so dass Sie dort vollkommen anonym bleiben. Externe Dienste werden erst auf Ihre Anforderung genutzt.