Wochenende – Ausflugszeit. Jeweils Ende Juni haben die Architektenkammern jedes Jahr eine hübsche Gelegenheit für Ausflüge installiert – den Tag der Architektur.
In NRW gab es dieses Jahr 155 teilnehmende Objekte und wir hatten uns erst alle interessanten herausgesucht und dann nach Erreichbarkeit und zeitlicher Machbarkeit gefiltert – übrig blieben für heute zwei:
Today we learned:
Lünen sieht in der Mitte aus wie eine zu lange unterfinanzierte Fußgängerzone auf einer Nordseeinsel.
Meine Güte, warum hat man eigentlich gedacht, Einkaufspassagen wären die Lösung für alles?
Meine Güte, was können gute Architekten aus so einem blöden Gebäude machen? Wow.
Auch wenn ich vermutlich mein Leben lang alle Büchereien mit dem Dokk1 vergleichen werde: Das ist eine wirklich feine Bücherei, da in Lünen.
In der Pause gab’s den größten Erdbeerbecher, den ich je gegessen habe. Eiscafé San Remo an der Persil-Uhr in Lünen. Sehr empfehlenswert.
Wenn man als interessierter Laie in einer Gruppe mit 10 Fachleuten steht, dann werden die Gespräche sehr schnell langweilig („Brandschutz-Klassen des Innenputzes ab wie viel Meter Gebäudehöhe und wie man damit kreativ umgehen kann“ vs. „Nutzungskonzepte für offene Unterrichtsformen“).
Wenn es zu heiß und zu langweilig und zu schlechte Luft ist, möchte mein Körper leider rausgehen. Zum Glück waren wir zu früh da gewesen und hatten ungeführt wenigstens schon etwas gesehen. Schöne Schule.
Wenn Architektinnen eine Schule planen und Lehrerinnen sie dann benutzen, dann entstehen sehr lustige Dinge.










Zeugs
Haben Sie Anfang der Woche vom erschossenen Wels oder von dem getöteten Teenager gehört? Kennen Sie den Begriff des Nachrichtenwertes? Haben Sie sich als Kind auch gewundert, dass an einem Tag immer genau so viel passiert, dass es in 15 Minuten Tagesschau passt?
Es ist eine Medienkrise. Wir stecken in der tiefsten Medienkrise seit dem zweiten Weltkrieg.
Honey Balecta auf Instagram
… und ich weiß nicht, ob ich 100%ig zustimmer, aber ich weiß auch, wie wenig ich widersprechen kann.
Sie haben Fragen? Sie wünschen sich ein Thema, über das ich mal bloggen soll?
Schreiben Sie’s auf!
Alle bisherigen Antworten finden Sie übrigens hier.