









Heute in Düsseldorf, Kunstsammlung NRW.
Und heute mal mit einer kurzen Geschichte: Die Bilder 4-7 entstanden in einem Raum, in dem wir mitmachen sollten. Es hingen die bunten Stoffschläuche aus und man konnte damit spielen. Auf Bild sieben, da sehen Sie ein Kind das interessiert der Liebsten (Bild 5) zugeschaut und ihren Vater gefragt hatte, was die Frau da mache. Er knurrte nur und wir erklärten, es ginge um Selbermachen und Spaß und darum, Fotos vom Spaß zu machen. Jippie, schlüpfte das Kind in den gelben Schlauch. Er erzählte aus dem Schlauch heraus dem Vater, dass es jetzt das nachmache was die Frau gemacht habe aber gleich noch was anderes vorhabe und überhaupt, wie es ihm in dem Schlauch gerade ginge und wenn Sie jetzt auf dem Foto keinen Vater sehen, dann liegt das daran, dass der rausgegangen war.
Das Museum aber vollkommen empfehlenswert. Halten Sie nur ihr weißes Armbänchen (Bild 3) bloß immer sichtbar. Das Personal goutiert unter einen Ärmel gerutsche Bändchen nicht so sehr.
Danke fürs Teilhaben und Dabei-sein. Wenn Sie wollen:
Hier können Sie mir ’ne Mark in die virtuelle Kaffeekasse werfen,
Oder – wenn Ihnen Geld zu unpersönlich ist – hier ist meine Wishlist. Sie finden dort formschöne und Freude-spendende Geschenke für wenige oder auch sehr viele Euro.
Die Kunstsammlung NRW ist mit Kindern sehr zu empfehlen. Es gibt viel zum Mitmachen und das Personal ist zu Kindern ungewoehnlich nett.
Fuer Erwachsene lohnt’s auch immer. Aber kinderfreundliche Museen sind immer noch zu selten.
Echt? Ach wie schön, das freut mich zu hören – denn wir fanden das Personal ein bisschen seltsam. Schön, wenn das nur unsers oder Tagesform war.
Nr 5 sieht aus wie der Elefant aus der Sendung mit der Maus. Sehr sympathisch!
Ich werd’s dem Elefanten ausrichten :))