Weil ich einen wirklich guten Anwalt habe, hat er mir einmal als ich ihn anrief und aus frisch entfachter Wut und Empörung wollte, dass er jemanden in Grund und Boden klagt, erzählt, jemand Kluges hätte ihm mal geraten, er solle sich drei Menschen in seinem Leben aussuchen, die ihn ärgern dürften. Und alle anderen wären dann die Energie nicht wert.
Das ist natürlich nicht zu einhundert Prozent tragfähig – aber es hat tiefe Wahrheit in sich. Ich verstand den Wink und weder er noch ich verklagten. Das ist lange her und inzwischen bin ich natürlich eh vollkommen altersmilde.
Meine Mail an ihn, als ich mich vorgestern wirklich darüber ärgerte, dass jemand sehr private Daten von mir meiner Meinung nach eher schludrig behandelt hatte, war demnach auch schon deutlich weniger wütend; ich schilderte einen Sachverhalt und fragte eher, ob das seiner Meinung nach auch unter die „drei Menschen“-Regel falle. Und merkte eigentlich schon im Schreiben, dass ich mich abregte.
Überraschenderweise kam die Antwort, DAS sei nun doch vielleicht mal eine Mail an den zuständigen Datenschutzbeauftragten wert. Ich muss nachdenken.
Darüberhinaus ist das Leben hier recht friedlich. Die Schulferien haben begonnen, der letzte Zoom endete mit einem positiven Ergebnis in einer durchaus unübersichtlichen Umgebung, die Kundin, die mich seit 5 Jahren dafür bezahlt, dass ich ihr digitale Weihnachtskarten programmiere, hat mir wieder keine geschickt. Die Büro-Schilde sind hoch gefahren, die Urlaubs-E-Mail-Adresse angeschaltet.
Die einfache Logik „wer kein Weihnachtsfest feiert, muss auch kein Fest vorbereiten“ erspart uns Einkaufs-Marathon und Nervenzusammenbruch. Das Batmobil hat einen neuen TÜV-Aufkleber und Winterreifen und damit ist alles bereit dafür, nach noch-sechs-mal-schlafen nach Holland zu fahren und mich unter Sannes Nadel zu legen. MeinGottHabIchBammel, mein Gott, freu ich mich vor.
Was anderes: Sie wissen, ich gucke ja für Sie immer schön alles verfügbare Trash-TV und Dank der Tatsache, dass sich inzwischen alle Sender ziemlich in Richtung Streaming-Angebot entwickeln, sind das nochmal mehr als Sie denken. Und ich schaue auf die Männer, die ich dort sehe und ich muss brechen. Das ist eine Parallelwelt da, das ist nicht gut.
#notallmen aber: #alwaysmen
Ich weiß nicht, ob wir es uns erlauben können, da nicht hinzusehen und nein, ich habe keine Idee, was u tun ist, wenn wir hingesehen haben.
Viel gespielt. Macht Spaß, can recommend.
Vi ses!
Danke fürs Teilhaben und Dabei-sein. Wenn Sie wollen:
Hier können Sie mir ’ne Mark in die virtuelle Kaffeekasse werfen,
Oder – wenn Ihnen Geld zu unpersönlich ist – hier ist meine Wishlist. Sie finden dort formschöne und Freude-spendende Geschenke für wenige oder auch sehr viele Euro.