19.6.2021 – the sessions

Viel unblogbares wieder mal, deswegen konzentrier’ ich mich darauf: Da ich ja gestern weder geunkt noch das Schicksal herauf beschworen hatte, sind wir dann gestern Abend nach Köln in die Philharmonie gefahren und haben den alten Herren Kruder und Dorfmeister zugesehen, wie sie nach vielen, vielen Jahren ihre K & D Sessions von 1998 live auf die Bühne brachten.
Als ich damals, in dem anderen Leben, hier im Kaff im Tonstudio rumhing und dort mein Horizont über Gitarrenmusik hinaus erweitert wurde, da war gerade das DJ Kicks-Album rausgekommen; manche haben dieses Album sogar mal als das Köln-Konzert meiner Generation bezeichnet.
Ich habs auf jeden Fall spontan und auch all die Jahre immer sehr geliebt; einfach so als DJs hatten wir die beiden schon vor ein paar Jahren mal gehört und: hey, Philharmonie? Wir lieben die Philharmonie!

(Aus Gründen saßen wir beim letzten Mal in der ersten Reihe und aus Schusseligkeit wählten wir gestern zunächst die exakt entgegengesetzte und vollkommen falsche Tür und von da ganz oben ist das schon ein ganz schöner Blick. Krass.)

Die Bühne stand voll mit Sonnenblumen und ein paar Instrumenten und das war alles ganz ganz zauberhaft. Wie sie selbst erklärten, hatten sie lange Zeit gedacht, dass sie die K & D Sessions nie live würden spielen können. „Zu viele Samples, zu viel Studio Magic“ Bis sie auf die Idee kamen, sich ein bisschen Hilfe dazu zu holen und es dann mit einer kleinen Band aufführen zu können.
Keine doofe Idee.

Leider hats für mich nicht vollkommen funktioniert. Ob es daran lag, dass die ersten 30-40 Minuten einfach – excuse my french – scheiße klangen? Abgesehen davon, dass die lauten Resonanzen exakt da lagen, wo meine Ohren eh empfindlich sind? Sowohl gerade in der Philharmonie als auch gerade bei K&D hat mich das ziemlich enttäuscht.
Oder daran, dass ich die Musiker nicht als Band, sondern als just a bunch of musicians empfand?
Mir fehlte Kommunikation; untereinander und auch mit uns. Absolut tolle Musik natürlich immer noch, aber deutlich weniger mitreißend aufgeführt, als ich gehofft hatte.

Aber mal was anderes: Sind Klo-Sefies eigentlich noch ein Ding?

Sie haben Fragen? Sie wünschen sich ein Thema, über das ich mal bloggen soll?
Schreiben Sie’s auf!

Alle bisherigen Antworten finden Sie übrigens hier.

Die Website setzt 1 notwendiges Cookie. Ich nutze Matomo, um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert es werden keine Cookies gesetzt, so dass Sie dort vollkommen anonym bleiben. Externe Dienste werden erst auf Ihre Anforderung genutzt.