13.12.2024 – #throwbackfriday

Das war ein hübscher Freitag. Durch ein bisschen geschickte Planung saß ich nur kurz am Schreibtisch und wechselte dann erstmal für gute zwei Stunden ins Café in der Stadt.
Da saß ich erst nur mit dem Grafiker aus der Stadt und dann kam zufällig noch eine Freudin dazu, mit wir beide in einem anderen Leben einmal in der gleichen Bürogemeinschaft gesessen haben – falls Sie wirklich schon so lange mitlesen, wie ich hier (bzw dort) geschrieben habe, dann könnten Sie sich erinnern. Falls ja, wären Sie mir allerdings etwas unheimlich.
Wir erinnerten uns an gemeinsame Zeiten, daran, was damals klug war und was nicht, warfen noch ein paar Anekdoten hin und her und gingen recht froh wieder auseinander.

Die Liebste war schon zu Hause, wir saßen lang zusammen und erzählten uns, wie unsere Wochen so waren; dann verschwand sie zu einem Spieleabend und ich staune gerade*, wie die Ninja Warriors mal wieder an der Physik vorbei arbeiten.

Sehr unspaktakulär, sehr angenehm; ich hab heute nicht mal ein Foto für Sie.

*) Ach ja, vorher musste ich noch kurz in den Vorort, wurde dort Zeuge, wie ein Auto einen Rollerfahrer anfuhr (niemand verletzt, alle nett und caring miteinander) und sah dann, dass die Werbegemeinschaft vor allen Geschäften kleine Schalen mit offenen Feuerchen aufgestellt hatte. Vor alle Läden. Ja, auch vor die Tankstelle, in deren Einfahrt wir gerade nach dem Wohlergehen des Rollerfahrers geschaut hatten.
Ey Sauerland.

Sie könnten übrigens gern das Fragen-Doc mal wieder auffüllen:

Sie haben Fragen? Sie wünschen sich ein Thema, über das ich mal bloggen soll?
Schreiben Sie’s auf!

Alle bisherigen Antworten finden Sie übrigens hier.

Die Website setzt 1 notwendiges Cookie. Ich nutze Matomo, um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert es werden keine Cookies gesetzt, so dass Sie dort vollkommen anonym bleiben. Externe Dienste werden erst auf Ihre Anforderung genutzt.