10.3.2025 – from zero to …

Beim Lesen des heutigen Spiegel-Online-Tagesbeginn-Launerverschlechterers „Die Lage am Morgen“ bleibt ich an dieser Zeile aus den Sondierungsverhandlungen der C*U & SPD hängen:

… aus dem Sondierungspapier: »Bei Menschen, die arbeiten können und wiederholt zumutbare Arbeit verweigern, wird ein vollständiger Leistungsentzug vorgenommen.«

Spiegel:
Die Lage am Morgen

In den folgenden Zeilen geht es dann darum, ob und wie und wie weit denn so ein sogenannter „vollständiger Leistungsentzug“ praktisch aussehen kann. Überlegungen, die schon dadurch dass sie gedacht werden, meines Erachtens hautptsächlich zeigen, wie weit auch dieser Diskurs in Richtung unmenschlich gerutscht ist – denn wenn wir das mal auseinander dröseln, dann steht in diesem kleinen Halbsatz:
Wenn wir* finden, diejenige könnte arbeiten und sie das verweigert, dann nehmen wir ihr die Grundlage zum Leben.**

*) Wer bestimmt denn, was „zumutbar“ ist? Jemand, die meine jahrelange Geschichte kennt? Meine Ärztin? Ein Gesundheitsamt? Eine Amtsärztin? Eine Gutachterin, die sich auf Gutachten vom Amt spezialisiert ist und deswegen finanziell davon abhängig ist, dass die Gutachten beim Amt auch gut ankommen?
Möchte ich – um das mal auf Personen herunter zu brechen – mit meiner angeschlagenen Gesundheit, dem ein blöder Abend im Kino drei Tage eingeschränkte Leistungsfähigkeit kosten kann, mich mit Herrn Lindner mit seiner Kombination aus offensichtlich hohen Leistungsfähigkeit und ebenso offenbar geringer Empathie darüber unterhalten, was „zumutbar“ ist?

**) Denn wenn man das Wort „Existenzminimum“ einfach mal nicht als Hülse nimmt, sondern im Wortsinne, dann bedeutet es, dass man ohne diese Summe in unserem Land nicht existieren kann. Also stirbt.

Wie gesagt: Launeverschlechterer schon am frühen Morgen also.
Aber draußen war super Sonne, die Liebste hatte am Wochenende den Garten frühlingsfein gemacht, schon nach drei Jahren Anlauf hatte ich am Samstag zum richtigen Zeitpunkt im Jahr daran gedacht, dass ich so gern ein Pampasgras vorn an der Terrassenecke stehen haben wollte und wir wollen doch auch nicht immer so negativ sein.
Eine Leserinnenzuschrift empfahl mir einen Ersatz für das in einem Nebensatz erwähnte arg fehlende Caramac und ich bin so gerührt überrascht, dass so ein Halbsatz von mir Ihnen eine kleine Mail wert ist und denke, dass doch noch nicht alles verloren ist.

Und trotzdem: Der Tag sonst so übrigens doof, obwohl wir angeeist haben.

Vi ses. Hoffentlich.

Danke fürs Teilhaben und Dabei-sein. Wenn Sie wollen:
Hier können Sie mir ’ne Mark in die virtuelle Kaffeekasse werfen,
Oder – wenn Ihnen Geld zu unpersönlich ist – hier ist meine Wishlist. Sie finden dort formschöne und Freude-spendende Geschenke für wenige oder auch sehr viele Euro.

4 Kommentare

  1. https://www.mega-einkaufsparadies.de/suesswaren/saisonware/weihnachten/nestle-caramac_187716_59549?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwvr–BhB5EiwAd5YbXua_04fCtU0HN94W26WgWb1JhV9ABbJKEGcZQBSeorlVtcASqrkp4hoC-PYQAvD_BwE

    1. Nicht bestellbar. Schade, ich hatte auf Restposten gehofft.
      Caramac wird etwa seit Ende ’23 nicht mehr hergestellt.
      https://www.veritastii.de/blogs/magazin/nestle-stellt-caramac-ein

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Website setzt 1 notwendiges Cookie. Ich nutze Matomo, um zu sehen, welche Artikel Sie interessieren. Matomo ist lokal installiert es werden keine Cookies gesetzt, so dass Sie dort vollkommen anonym bleiben. Externe Dienste werden erst auf Ihre Anforderung genutzt.